Monitore
Einleitung
Monitore sind essenzielle Ausgabegeräte, die visuelle
Informationen vom Computer anzeigen. Sie werden in verschiedenen Größen
und Auflösungen angeboten und sind für die Darstellung von Text,
Grafiken und Videos unverzichtbar.
Übersicht der technischen Daten
Moderne Monitore unterscheiden sich in Größe, Auflösung,
Bildwiederholrate und Panel-Technologie. Diese Merkmale bestimmen die
Bildqualität und Nutzungseffizienz.
Wichtige technische Daten
Beim Kauf eines Monitors sind folgende Aspekte entscheidend:
- Bildschirmgröße: Bestimmt die physische Diagonale des Bildschirms.
- Auflösung: Gibt die Anzahl der Bildpunkte an, z. B. Full HD (1920x1080).
- Bildwiederholrate: Wichtig für flüssige Darstellungen, insbesondere bei Spielen.
- Panel-Typ: TN, IPS oder VA, jedes mit eigenen Vor- und Nachteilen.
Glossar
- Bildschirmgröße: Die Diagonale eines Monitors, gemessen in Zoll.
- Auflösung: Die Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel, die ein Monitor anzeigen kann.
- Bildwiederholrate: Die Anzahl der Male, die ein Bildschirm pro Sekunde aktualisiert wird, gemessen in Hertz (Hz).
- Panel-Typ: Die zugrunde liegende Technologie des Bildschirms, die Farben und Betrachtungswinkel beeinflusst.